Wir sind eine kleine Fahrschule im Herzen von Reisholz und bringen Menschen seit 20 Jahren erfolgreich zu ihrem Führerschein. Wenn Sie sich für einen Führerschein interessieren, würden wir uns freuen Sie in unserer Fahrschule begrüßen zu dürfen.
Wir bieten Ihnen folgende Fahrerlaubnisklassen an: B, B197, B-Automatik, B17, BE, B96, B196 und Umschreibungen.
Kraftfahrzeuge – ausgenommen Kraftfahrzeuge der Klassen AM, A1, A2 und A – mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3500 kg, die zur Beförderung von nicht mehr als acht Personen außer dem Fahrzeugführer ausgelegt und gebaut sind.
Fahrzeugkombinationen, die aus einem Zugfahrzeug der Klasse B und einem Anhänger oder Sattelanhänger bestehen, sofern die zulässige Gesamtmasse des Anhängers 3500 kg nicht übersteigt.
Die Ausbildung ist identisch wie bei Klasse B . Wenn keine Gründe gegen Deine Fahreigung sprechen (und Deine Erzeihungsberechtigten zustimmen, kannst Du ab 16 ½ die Führerscheinausbildung für die Klassen B und BE beginnen.
Du hast schon ein Führerschein? Lust noch auf einen Motorrad Führerschein (125ccm). Dann ist dieser Führerschein genau das Richtige!
Seit 01.04.2021 ist es möglich mit einem Automatik-Fahrzeug die praktische Prüfung abzulegen, und auch die Berechtigung bekommt Schaltwagen zu fahren, vorausgesetzt man ist mindestens 10 Fahrstunden (a 45 min.) mit einem Schaltwagen gefahren.
Fahrzeugkombinationen, die aus einem Zugfahrzeug der Klasse B und einem Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 750 kg, sofern die zulässige Gesamtmasse der Fahrzeugkombination 3500 kg überschreitet, aber 4250 kg nicht übersteigt.
Der Chef mit mehr als 20 Jahren Erfahrung als Fahrlehrer begleitet euch sicher und schnell zum Führerschein.
Seit 3 Jahren als Fahrlehrer tätig und kann euch alles vermitteln, was ihr für den Führerschein braucht.
Oli ist unser jüngster Fahrlehrer in der Fahrschulfamilie. Er freut sich Euch bei allen Belangen und Fragen zum Führerschein zu unterstützen.
Die administrative Chefin steht Euch mit Rat und Tat bei allen Fragen rund um den Führerschein zur Seite.
Montag: 30.01.23: Thema 2
Mittwoch: 01.02.23: Thema 3
Montag: 06.02.23: Thema 4
Mittwoch: 08.02.23: Thema 5
Montag: 13.02.23: Thema 6
Mittwoch: 15.02.23: Thema B1
Montag: 20.02.23: Thema 7
Mittwoch: 22.02.23: Thema 8
Montag: 27.02.23: Thema 9
Mittwoch: 01.03.23: Thema 10
Montag: 06.03.23: Thema 11
Mittwoch: 08.03.23: Thema 12
Eischränkungen der körperlichen Fähigkeit seelische und soziale Voraussetzungen §1 StVO
Beeinflussung des Verkehrsverhaltens durch Gefühle, Selbstbilder, Fahrerrollen, Fahrideale, besondere Verkehrslagen
Fahrschülerausbildungsordnung, Gesetze und Verordnungen für den Straßenverkehr, Führen von Kraftfahrzeugen, Fahrzeuguntersuchungen, Versicherungen, Fahrzeugpapiere und Führerschein, internationaler Kraftfahrzeugverkehr
Verkehrswege und ihre Dedeutung, Bahnübergänge
Vorfahrt und Verkehrsregelungen
Verkehrszeichen und ihre Bedeutung, Verkehrseinrichtungen
Teilnehmer am Straßenverkehr – Besonderheiten und Verhalten: Fahrzeuge, Fußgänger, Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung
vorausschauendes Verhalten, Geschwindigkeit und Selbstkontrolle, Geschwindigkeitsvorschriften, Straßenverhältnisse, Witterungs- und Sichtverhältnisse, Geschwindigkeit und Anhaltewege, Sicherheitsabstände, Umweltschonung, Warnzeichen
Überholen und Autobahn
Halten und Parken, absichern liegengebliebener Fahrzeuge, Abschleppen und Starthilfe
Fahren mit Licht, Verhalten im Tunnel, Verhalten gegenüber Sonderfahrzeugen, Verhalten nach Verkehrsunfall, Ahndung von Fehlverhalten, Verkehrszentralregister, Entzug der Fahrerlaubnis, Verlust des Versicherungsschutzes, Begutachtung der Fahreignung
Anfahren, Einfahren, Nebeneinanderfahren, Vorbeifahren, Abbiegen, Rückwärtsfahren, Wenden
Betriebssicherheit, Verkehrssicherheit, Weitere Fahrzeugtechnik, Elektronische Helfer, Fahrphysik, Benutzung der Bremsen, Umweltschonender Umgang mit dem Kraftfahrzeug / Verkehrsverbote
Zusammenstellen von Zügen, Verbinden und Trennen, Fahren mit Zügen, Personenbeförderung, Güterbeförderung Fahrzeugabmessungen. Sozialverschriften
Um Euch das Leben als Fahrschüler zu erleichtern, haben wir ein paar Links zusammengestellt, die für Euch relevant sein könnten:
Henkelstraße 296
40599 Düsseldorf
Tel.: 0211/ 74 90 664
Bürozeiten: Mo-Do von 16-19 Uhr
Email: bergmann@fahrschule.education
Schreibt uns einfach eine Email und wir werden uns so schnell wie möglich bei euch melden!